Der Träger des Kinder- und Jugendhauses St. Elisabeth in Hamburg ist in der Regel ein gemeinnütziger Verein oder eine Stiftung, die sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen s... [mehr]
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV) ist ein wichtiger Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Er wurde 1924 gegründet und setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und die Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen ein. Der DPWV ist ein Zusammenschluss von verschiedenen sozialen Organisationen und Einrichtungen, die in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit tätig sind. Der Verband gehört zu den sechs großen Wohlfahrtsverbänden in Deutschland, zu denen auch die Arbeiterwohlfahrt (AWO), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Diakonie, die Caritas und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) zählen. Der DPWV ist bekannt für seine paritätische Struktur, die eine gleichwertige Vertretung von verschiedenen sozialen Trägern und Organisationen ermöglicht.
Der Träger des Kinder- und Jugendhauses St. Elisabeth in Hamburg ist in der Regel ein gemeinnütziger Verein oder eine Stiftung, die sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen s... [mehr]